PINELES, HIRSCH MENDEL BEN SOLOMON — (known as Shalosh from the last (Hebrew) letters of his name, Hirsch Mendel Pineles; 1806–1870), Galician scholar and writer. Pineles settled in Brody and joined the circle of young maskilim who gathered round nachman krochmal . He perfected his… … Encyclopedia of Judaism
Mendel Hirsch — (* 3. März 1833 in Oldenburg; † 28. März 1900 in Frankfurt am Main) war ein deutsch jüdischer Pädagoge und Bibelkommentator, trat aber auch als Dichter hervor. Leben Der älteste Sohn von Samson Raphael Hirsch studierte an den Universitäten Bonn… … Deutsch Wikipedia
Hirsch (Familienname) — Hirsch ist ein deutscher Familienname. Herkunft und Bedeutung Das Wort Hirsch selbst stammt aus dem Indogermanischen und bedeutet gehörntes, geweihtragendes Tier. (Mittelhochdeutsch: hirz, althochdeutsch: hiruz). Damit ist der Rothirsch (Cervus… … Deutsch Wikipedia
HIRSCH, SAMSON (Ben) RAPHAEL — (1808–1888), rabbi and writer; leader and foremost exponent of orthodoxy in Germany in the 19th century. Born in Hamburg, Hirsch studied Talmud with his grandfather Mendel Frankfurter there. His education was influenced by the enlightened… … Encyclopedia of Judaism
Mendel (Vorname) — Mendel ist ein männlicher Vorname. Herkunft und Bedeutung Mendel ist eine jiddische Variante und Koseform des hebräischen Namens Menachem und bedeutet Tröster . Manchmal wird er auch als Koseform von Immanuel verwendet. Bekannte Namensträger… … Deutsch Wikipedia
Mendel Schie — (* 1784 in Dresden; † 27. August 1848 ebenda) war ein Bankier jüdischen Glaubens.[1] Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Wirken 2 Weblinks 3 Einzelnachweise … Deutsch Wikipedia
Mendel Zaks — Rabbi Menachem Mendel Yosef Zaks (1898 1974) (commonly known as Rabbi Mendel Zaks) is best known for being the Rosh Yeshiva in Raduń Yeshiva and being the son in law to Rabbi Yisrael Meir Kagan, the Chofetz Chaim. Rabbi Zaks was born in Siluva.… … Wikipedia
Samson Raphael Hirsch — Samson (ben) Raphael Hirsch (* 20. Juni 1808 in Hamburg; † 31. Dezember 1888 in Frankfurt am Main) war ein deutscher Rabbiner. Er gilt als führender Vertreter des orthodoxen Judentums im Deutschland des 19. Jahrhunderts und als Begründer der Neo… … Deutsch Wikipedia
Samson Raphael Hirsch — Rabbi Samson Raphael Hirsch (June 20, 1808 – December 31, 1888) was the intellectual founder of the Torah im Derech Eretz school of contemporary Orthodox Judaism. Occasionally termed neo Orthodoxy , his philosophy, together with that of Ezriel… … Wikipedia
S.R. Hirsch — Samson Raphael Hirsch Pour les articles homonymes, voir Hirsch. Le rabbin S.R. Hirsch Le rabbin Samson Raphae … Wikipédia en Français